Suchen:
Aktuelles
- Themenvergabe für das Seminar im SS 2019
- Aufsatz und Anmerkung von Christian Mirbach erschienen
- Termine und Hilfsmittel zu den VAK
- Aufsatz "Aktuelles zur Umsatzsteuer-Voranmeldung ab 2019" von Wiss. Mit. Dominik Ortwald erschienen
- 159. Bochumer Steuerseminar am 8. März 2019
- 154. Ergänzungslieferung zum Tipke/Kruse erschienen
- Umzug des Lehrstuhls am 15.11.2018 ins GD-Gebäude
- Raumänderung: Übung im Steuerrecht ab dem 21.11.2018 in GD 2/468
Themenvergabe für das Seminar im SS 2019
SS 2019: Seminar zum Thema „Digitalisierung und Steuerrecht“ Professor Seer bietet im Sommersemester 2019 in Kooperation mit der...
DetailsBochum, 14. Februar 2019
Aufsatz und Anmerkung von Christian Mirbach erschienen
Aufsatz und Anmerkung von Christian Mirbach erschienen Christian Mirbach, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für...
DetailsBochum, 18. Januar 2019
Termine und Hilfsmittel zu den VAK
Termine und zugelassene Hilfsmittel bei den VAK Allgemeines Steuerrecht (Seer) 31.01.2019, 14 -...
DetailsBochum, 18. Januar 2019
Aufsatz "Aktuelles zur Umsatzsteuer-Voranmeldung ab 2019" von Wiss. Mit. Dominik Ortwald erschienen
Aktuelles zur Umsatzsteuer-Voranmeldung ab 2019 Änderungen der Formulare und Mitteilungen an die Finanzbehörde Wiss. Mit. Dominik...
DetailsBochum, 18. Januar 2019
159. Bochumer Steuerseminar am 8. März 2019
159. Bochumer Steuerseminar am Freitag, den 8. März 2019 Am Freitag, den 8. März 2019 findet das 159. Bochumer...
DetailsBochum, 18. Januar 2019
154. Ergänzungslieferung zum Tipke/Kruse erschienen
154. Ergänzungslieferung zum AO/FGO-Kommentar Tipke/Kruse erschienen Die 154. Ergänzungslieferung zum AO/FGO-Kommentar...
DetailsBochum, 15.11.2018
Umzug des Lehrstuhls am 15.11.2018 ins GD-Gebäude
Der Lehrstuhl für Steuerrecht und Masterstudiengang Wirtschafts- und Steuerrecht sind am 15.11.2018 ins Gebäude GD umgezogen. Zurzeit...
DetailsRaumänderung: Übung im Steuerrecht ab dem 21.11.2018 in GD 2/468
Die Übung im Steuerrecht findet ab dem 21.11.2018 im Raum GD 2/468 statt (neues Gebäude neben GC, zweite Etage, in dem zum Parkhaus...
DetailsVerlegung der AG im Steuerrecht
Verlegung der AG im Steuerrecht vom 15. auf den 16.11.2018
Aufgrund des Umzugs in das GD-Gebäude am kommenden Donnerstag (15.11.2018) findet die AG im Einkommensteuerrecht erst am Freitag (16.11.2018)...
DetailsGesprächskreis Rhein-Ruhr am 9.11.2018
156. Veranstaltung des Bochumer Steuerseminars für Praktiker und Doktoranden/Gesprächskreis Rhein-Ruhr Internationales Steuerrecht...
DetailsBochum, den 12. Oktober 2018
Aufsatz vom Doktoranden Max Weber in UR 2018 erschienen
Aufsatz "Die Zusage im Umsatzsteuerrecht" vom Doktoranden Max Weber in UR 2018, 752 erschienen Max Weber,...
DetailsBochum, den 12. Oktober 2018
Entfall von Vorlesungen am 12.10.18
Entfall der Vorlesungen "Kapitalgesellschaftsrecht" und "Insolvenzrecht" am 12. Oktober 2018 Die heutigen...
DetailsBochum, den 12. Oktober 2018
Veröffentlichung der Festschrift für den Bundesfinanzhof
Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Steuerrechtsprechung in Deutschland erschienen Im Oktober 2018 ist die...
Details hierBochum, den 11. Oktober 2019
153. Ergänzungslieferung zum AO/FGO-Kommentar Tipke/Kruse
Im September 2018 ist die 153. Ergänzungslieferung zum AO/FGO-Kommentar Tipke/Kruse erschienen. Diese befasst sich ausführlich mit...
DetailsBochum, den 11. Oktober 2018
Aktualisierung der Vorlesungsskripte online
Die Skripte zu den Vorlesungen "Einkommensteuerrecht" und "Allgemeines Steuerrecht" wurden für das neue Semester...
DetailsTermine Arbeitsgemeinschaft im Steuerrecht
Am Donnerstags, 8. November 2018 beginnt die Arbeitsgemeinschaft zum Steuerrecht um 8 Uhr. Die Arbeitsgemeinschaft begleitet die...
Details AnkündigungTermine für Übung im Steuerrecht
Die Übung im Steuerrecht beginnt am Mittwoch, 31.10.2018 um 16 Uhr. Der Raum wird noch bekannt gegeben.
Die Studierenden...
155. Bochumer Steuerseminar am 12.10.2018
155. Veranstaltung des Bochumer Steuerseminars für Praktiker und Doktoranden am Freitag, 12. Oktober 2018 von...
DetailsDStJG Jahrestagung 2018
DStJG JAHRESTAGUNG 2018
Die diesjährige DStJG-Jahrestagung findet am 17. und 18. September in Köln zum Thema...
Bochum, den 28. Juni 2018
152. Ergänzungslieferung zum Tipke/Kruse-AO/FGO Kommentar
152. Ergänzungslieferung zum AO/FGO-Kommentar Tipke/Kruse Im Juni 2018 ist die 152. Ergänzungslieferung zum...
DetailsBochum, den 22.06.2018
Neuer Beitrag zur Grundsteuer in Der Betrieb erschienen
Neuer Beitrag "Grundsteuer nach dem Urteil des BVerfG vom 10.04.2018 – Analyse und Folgerungen" von Prof. Seer in "Der...
Details hierBochum, 21.06.2018
Interview mit Prof. Dr. Seer in der "Juve Steuermarkt" zur Anzeigepflicht für Steuergestaltungsmodelle
Interview mit Prof. Dr. Seer in der "Juve Steuermarkt" zur Anzeigepflicht für Steuergestaltungsmodelle In der Zeitschrift...
Details hierAlle Einträge
DetailsBochum, 23.4.2018
Stellungnahme von Herrn Prof. Dr. Seer im "Der Betrieb" erschienen
Im neuen Heft "Der Betrieb" (16/2018) finden sich zwei kritische Stellungnahmen von MinDir. Dr. Stefan Breinersdorfer, FinMin...
Details hierBochum, 23. Februar 2018
Beitrag von Prof. Seer in Festschrift für Malherbe erschienen
Beitrag "The Limitation of Tax Transparency of Multinational Companies" in Festschrift für Jaques Malherbe...
Details hierBochum, den 25. Januar 2018
Neuer Aufsatz unter Co-Autorenschaft von Wiss. Mit. Emran Sediqi erschienen
Neuer Aufsatz "Ausgewählte Aspekte des aktualisierten BMF-Schreibens zu § 8c KStG" von Emran Sediqi/Ulrike Sommer...
DetailsBochum, den 18. Januar 2018
Künftige Veranstaltungen zum Thema "Tax Compliance"
Künftige Veranstaltungen zum Oberthema "Tax Compliance" Das Jahr 2018 hält einige Veranstaltungen zum Thema...
DetailsBochum, den 16.01.2018
Rückblick auf das 151. und Ausblick auf das 152. Bochumer Steuerseminar am 9.2.2018
Rückblick auf das 151. und Ausblick auf das 152. Bochumer Steuerseminar am 9. Februar 2018 Am vergangenen Freitag, den 12....
DetailsBochum, den 11. Januar 2018
Neue Broschüre des wissenschaftlichen Arbeitskreises "Steuerrecht" erschienen
Neue Broschüre "Recht auf Information und Auskunft im Besteuerungsverfahren" des wissenschaftlichen Arbeitskreises...
Details hierBochum, den 11. Januar 2018
Jubiläum: 150. Ergänzungslieferung zum Tipke/Kruse erschienen
150. Jubiläumslieferung des AO/FGO-Kommentars Tipke/Kruse ist erschienen Für den AO/FGO-Kommentar Tipke/Kruse ist die...
DetailsBochum, 15. Dezember 2018
Besuch des FG Düsseldorf am 09. Januar 2018
Besuch des Finanzgerichts Düsseldorf am 09. Januar 2018 Am 09.01.2018 (Dienstag) bietet das Kompetenzzentrum für Steuerrecht einen...
DetailsBochum, 17. November 2017
Einladung an alle Studierenden zu dem PWC Event "Grill & Talk" am 14. Dezember 2017
Einladung an alle Studierenden zu dem PwC Event "Grill & Talk" am 14. Dezember 2017 Alle Studierenden der Fachrichtungen...
Details der Veranstaltungsankündigung.20 Jahre Bochumer Steuerseminar! 150. Bochumer Steuerseminar am 8.12.2017
20 Jahre Bochumer Steuerseminar! EINLADUNG zur 150. Veranstaltung des Bochumer Steuerseminars für Praktiker...
Details149. Bochumer Steuerseminar am 10.11.2017
Am Freitag, den 10.11.2017 findet das 149. Bochumer Steuerseminar im Veranstaltungszentrum Saal 3 an der Ruhr-Universität Bochum statt.
Dauerhafter Tausch der Vorlesungen im Allgemeinen Steuerrecht und Bilanzsteuerrecht am Freitag
Die jeweils freitags stattfindenden Vorlesungen...
Die Übung im Steuerrecht beginnt am kommenden Mittwoch, 25.10.2017 im Raum GC 8/131 um 16 Uhr.
"The Limitation of Tax Transparency of Multinational Companies" von Prof. Seer in New Taxation - Studies in Honor of Jaques Malherbe...
Beitrag von Professor Dr. Roman zum "Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens" im Steuerberater-Jahrbuch 2016/2017...
Tagungs- und Diskussionsbericht zum 63. Berliner Steuergespräch "Steuerpolitische Ziele der Parteien im Vorfeld der Bundestagswahl"...
Verlängerung der Bewerbungsfrist des Master-Studiengangs bis zum 29. September
Für den im Wintersemester 2016/2017 beginnenden...
Neuer Aufsatz "Internationale Beitreibungshilfe" in IWB 2017, 595 ff. erschienen
Im neuesten, 16. Heft der Zeitschrift IWB...
149. Ergänzungslieferung zum Tipke/Kruse-AO/FGO Kommentar
Im August 2017 ist die nunmehr 149. Ergänzungslieferung zum...
Handbuch "Insolvenzsteuerrecht" unter Mitwirkung von Dr. Alexander Witfeld erschienen
Kürzlich ist das Handbuch...
Neuer Aufsatz von Wiss. Mit. Emran Sediqi in wistra 2017, 259 erschienen
Im neusten Heft der Zeitschrift für Wirtschafts- und...
Auskunfts- und Informationsrechte des Steuerpflichtigen - Stärkung der Rechtssicherheit im Besteuerungsverfahren
Der 37....
Probeseminarplätze für das Seminar zum Thema "Unternehmensteuerrecht" im November 2017 zu vergeben
Für das...
Podiumsleitung von Prof. Dr. Roman Seer bei den 63. Berliner Steuergesprächen am 26. Juni mit dem Thema "Steuerpolitische Ziele der...
Neuer Aufsatz von Prof. Dr. Roman Seer und Klaus Michalowski in GmbHR 2017, 609 erschienen
Im zwölften Heft der GmbH-Rundschau...
Informationsveranstaltungen zum Schwerpunktbereich 6
Steuern und Finanzen
1. Veranstaltung:
21. Juni 2017
Saal 3 des...
Interview mit Prof. Dr. Roman Seer in "Der Spiegel" - Kernbrennelementesteuer
In der 24. Ausgabe der Wochenzeitung...
Bundesverfassungsgericht urteilt über Kernbrennelementesteuer
Wie das Bundesverfassungsgericht am 13. April 2017 entschieden hat, fehlte...
Wissenschatfspreis des DWS-Instituts über 3.000 Euro ausgelobt
Der Wissenschaftspreis des DWS-Instituts ist eine Auszeichnung...
Schwerpunktbereichsseminar im Wintersemester 2017/2018
Im Wintersemester 2017/2018 biete ich ein Schwerpunktbereichsseminar zum...
Am Freitag, den 21.4.2017 findet das 147. Bochumer Steuerseminar im Veranstaltungszentrum Saal 3 an der Ruhr-Universität Bochum statt.
Kann ein elektronischer Steuerbescheid per unverschlüsselter E-Mail wirksam bekanntgegeben werden?
In der aktuellen DStR 2017, 477 hat...
Neuer Aufsatz von Prof. Seer mit dem Titel "Verbindliche Auskunft" in der FR erschienen
Im vierten Heft der...
Neukommentierung des Art. 26 OECD-MA im DBA-Kommentar Gosch/Kroppen/Grotherr
In der 30. Ergänzungslieferung zum DBA-Kommentar...
Erscheinen der 147. Ergänzungslieferung sowie Neukommentierung steuerstrafrechtlicher Normen im Tipke/Kruse
In der im Februar...
Am Freitag, den 24.2.2017 findet das 145. Bochumer Steuerseminar im Veranstaltungszentrum Saal 3 an der Ruhr-Universität Bochum statt.
Gerne möchten wir auf folgendes EATLP-Poster-Pogramm für Doktoranden und Doktorandinnen aufmerksam machen.
Link zum...
Besuch des Finanzgerichts Düsseldorf am 17. Januar
Am 17.01.2017 (Dienstag) bietet das Kompetenzzentrum für Steuerrecht...
Am Freitag, den 13.1.2017 findet das 144. Bochumer Steuerseminar im Veranstaltungszentrum Saal 3 an der Ruhr-Universität Bochum statt.
Gerne möchten wir auf die folgende Veranstaltung „Step Forward“ von Freshfields Bruckhaus Deringer LLP am 3. und 4. Februar 2017...
Das Kompetenzzentrum für Steuerrecht mit aktuellen Meldungen gibt es jetzt auch bei Facebook!
Wir freuen uns über viele Fans und...
Am Freitag, den 9.12.2016 findet das 143. Bochumer Steuerseminar im Veranstaltungszentrum Saal 3 an der Ruhr-Universität Bochum statt.
SPB6-Seminar im SS 2017
Im Sommersemester 2017 bieten Prof. Dr. Roman Seer, Prof. Dr. Matthias Loose und Prof. Dr. Adam Nita ein...
Preisausschreibung des Rotary Club Bochum-Hellweg für herausragende Studienleistungen
Der Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht...
Neuer Aufsatz von Prof. Dr. Roman Seer in DStZ 2016, 605 erschienen
Ein neuer Beitrag von Prof. Dr. Roman Seer ist im 16. Heft der...
Zwei Aufsätze von Prof. Dr. Roman Seer neu erschienen
In den letzten Wochen sind zwei neue Aufsätze von Prof. Dr. Roman...
Kooperation statt Konfrontation - Projekt in Zusammenarbeit mit der IHK
Zusammen mit Dr. Christopher Klotz und Jun. Prof. Inga...
Am Freitag, den 28.10.2016 findet das 142. Bochumer Steuerseminar im Veranstaltungszentrum Saal 3 an der Ruhr-Universität Bochum statt.
Auf der Seite der Übung im Steuerrecht werden Ihnen nun zu ausgewählten Klausuren ausformulierte Lösungsvorschläge angeboten,...
Veröffentlichung des 14. EATLP Tagungsbandes mit dem Thema "Surcharges and Penalties in Tax Law"
Der Tagungsband zum...
Diverse Neuveröffentlichungen erschienen
In den letzten Wochen wurden diverse Beiträge von Prof. Dr. Roman Seer...
Hinweis auf Literaturempfehlungen im Rahmen der Übung im SPB6
Auf der Seite der Übung im SPB 6 finden Sie einige...
Besuch des Finanzgerichts Düsseldorf
- Bitte beachten Sie: Aufgrund zu geringer Resonanz findet der Besuch des Finanzgerichts...
Schwerpunktbereichsseminar im WS 2016/2017
Im Wintersemester 2016/2017 biete ich, gemeinsam mit Prof. Dr. Claus Möllenbeck, ein...
Einladung zum Perspektivtag am Finanzgericht Münster für Studierende, Referendare/-innen und Volljuristen/-innen
Am 10....
Am Freitag, den 29.04.2016 findet das 141. Bochumer Steuerseminar im Veranstaltungszentrum Saal 3 an der Ruhr-Universität Bochum statt.
Editorial für Prof. Dr. Dietmar Gosch sowie Beitrag in der Festschrift Gosch von Prof. Dr. Seer erschienen
Anlässlich des...
Am Freitag, den 4.3.2016 findet das 140. Bochumer Steuerseminar statt.
Studie von Prof. Dr. Roman Seer im Auftrag des EU-Parlaments erschienen - "Overview of Legislation Practices Regarding Exchange of Information...
139. Bochumer Steuerseminar am Freitag, 5. Februar 2016
Aktuelle Veröffentlichungen im Bereich des Steuerstrafrechts erschienen
Um die Jahreswende herum wurden einige Beiträge...
Neuer Aufsatz von Prof. Dr. Seer mit dem Thema "Ausweitung des automatischen Informationsaustau-
142. Ergänzungslieferung zum Tipke/Kruse AO/FGO-Kommentar sowie Beiträge in StuW 2015, 315 und in Festschrift Meincke...
138. Bochumer Steuerseminar am Freitag, 4. Dezember 2015
Am Freitag, den 4.12.2015 findet das 138. Bochumer Steuerseminar...
137. Bochumer Steuerseminar am Freitag, 13. November 2015
Am Freitag, den 13.11.2015 findet das 137. Bochumer Steuerseminar...
Jubiläumsseminar im Sommersemester 2016 (SPB 6)
Im Sommersemester 2016 bietet Prof. Dr. Roman Seer gemeinsam mit Prof. Dr. Adam Nita...
136. Bochumer Steuerseminar am Freitag, 23. Oktober 2015
Am Freitag, den 23.10.2015 findet das 136. Bochumer Steuerseminar...
Masterstudiengang Wirstschafts- und Steuerrecht
Informationen zum Intensivkurszertifikat
Über den Pflichfachbereich hinaus besteht die Möglichkeit für SPB-6 Studenten, einen...
135. Bochumer Steuerseminar am Freitag, 19. Juni 2015
Schwerpunktbereichsseminar im SS 2015: Gemeinschaftsseminar mit der Jagiellonen-Universität Krakau zum Thema „Rechtsschutz in...
Rezension zu "Steuern im historischen Kontext" erschienen
Zu dem von Herrn Professor Dr. Seer herausgegebenem Werk ...
DWS- Symposium 2014: "Selbstveranlagung - Wegfall des Amtsermittlungsgrundsatzes?"
Das Deutsche wissentschaftliche Institut für...
Schwerpunktbereichsseminar im WS 2015/2016
Im Wintersemester 2015/2016 biete ich ein Schwerpunktbereichsseminar zum...
DWS-Schrift "Zukunft der Erbschaft- und Schenkungsteuer" erschienen
Im April 2015 ist die aktuelle DWS-Schrift "Zukunft der...
22. Auflage des "Tipke/Lang, Steuerrecht" erschienen
Podiumsdiskussion beim Bochumer Steuerseminar am 19.6.2015 in Zusammenarbeit mit dem Gesprächskreis Rhein-Ruhr Internationales Steuerrecht...
22. Auflage des "Tipke Lang Steuerrecht"
"Langer Tisch" des Lehrstuhls für Steuerrecht auf der "BlauPause" am 6.6.2015
Die sogenannte...
134. Bochumer Steuerseminar am Freitag, 10.4.2015 zur Ertragsbesteuerung der Land-und Forstwirte
Am Freitag, 10.4.2015 findet das 134. Bochumer...
"Die verbindliche Auskunft - Ungelöste Streitfragen" erschienen
In der Sonderausgabe "Der Umwandlungsfall im...
Die National Reports wurden auf der EATLP-Webseite veröffentlicht
Prof. Dr. Seer ist Leiter einer Forschergruppe von 35 Wissenschaftlern...
"Überprivilegierung des Unternehmensvermögens durch §§ 13a, 13b ErbStG" erschienen
In der 3. Ausgabe 2015 der...
133. Bochumer Steuerseminar am Freitag, 27.2.2015 zur Zukunft der Erbschaftsteuer
Am Freitag, 27.2.2015 findet das 133. Bochumer Steuerseminar...
"Verständigungen an der Schittstelle von Steuer- und Steuerstrafverfahren" erschienen
In der 5. Ausgabe 2015 der Zeitschrift...
Thesenpapier zum DWS - Symposium zum Thema "Selbstveranlagung" am 01. Dezember 2014 erschienen
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK)...
Besuch des Finanzgerichts Düsseldorf
Sie haben Möglichkeit, an einer mündlichen Verhandlung des FG Düsseldorf,...
Schwerpunktbereichsseminar im SS 2015: Gemeinschaftsseminar mit der Jagiellonen-Universität Krakau zum Thema „Rechtsschutz in...
Berufsperspektive Finanzrichter/-in
Finanzrichter/innen sind hochqualifizierte Steuerjuristen, die typischerweise vor Beginn ihrer...
"Verzinsung von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis" erschienen
In der Beilage zur 10. Ausgabe der Zeitschrift Steuer...
Voraussetzungen zum Erwerb des Intensivkurszertifikats erleichtert
Bitte beachten Sie: Die Voraussetzungen zum Erwerb des...
Habilitationsschrift von Prof. Dr. Marcel Krumm veröffentlicht
Die Habilitationsschrift mit dem Titel "Steuerliche Bewertung als...
Ausschreibungen der EATLP für Doktoranden
Die European Asssociation of Tax Lax Professors hat zwei Ausschreibungen...
Hinweise zur Vorbereitung auf den Seminarvortrag
Da der Vorbesprechungstermin zur Seminarveranstaltung im WS 2014/2015 in diesem...
Beiträge von Prof. Dr. Roman Seer in "Der Betrieb" und "Finanzrundschau" erschienen
In der 16. Ausgabe 2014 der...
Verlängerung der Bewerbungsfrist des Master-Studiengangs bis zum 19. September
Für den im Wintersemester 2014/2015 beginnenden...
136. Ergänzungslieferung im "Tipke/Kruse" erschienen
In der 136. Ergänzungslieferung zum Tipke/Kruse - Kommentar zur AO und...
Erfahrungsbericht zum Seminar in Krakau 2014 online
Vom 19. - 24. Mai 2014 richtete der Lehrstuhl für Steuerrecht ein Seminar zum...
"Die umsatzsteuerliche Behandlung von Spielervermittlern" erschienen
In der 23. Ausgabe 2014 der Zeitschrift Deutsches Steuerrecht...
127. Bochumer Steuerseminar für Praktiker und Doktoranden am 20. Juni 2014
Am 20.Juni 2014 findet das 127. Bochumer Steuerseminar in den...
"Die unternehmensteuerlichen Pläne der Bundesregierung" erschienen
In der 10. Ausgabe der Zeitschrift Gmbh-Rundschau (GmbHR) ist...
Deutsch - Polnische IFA Konferenz am 23. Mai 2014 in Krakau
Am 23. Mai 2014 findet die diesjährige Deutsch - Polnische IFA (International...
Sonderdrucke aus der 135. Lieferung von März 2014 des Kommentars Tipke/Kruse zur Abgabenordnung/Finanzgerichtsordnung
Im Rahmen der...
"Procedural Instruments as a Way To Deal with Valuation Uncertainty in International Tax Law"
In der dritten Ausgabe des Jahres 2014...
126. Bochumer Steuerseminar
Am 14. März 2014 findet das 126. Bochumer Steuerseminar in Saal 3 des Veranstaltungszentrums...
Ablauf der Anmeldung zur mündlichen Prüfung im Bilanz- & Bilanzsteuerrecht für Studenten des SPB 6
Liebe Studentinnen und...
125. Bochumer Steuerseminar für Praktiker und Doktorranden
Am 21. Februar findet das 125. Bochumer Steuerseminar statt. Bei dieser...
Prof. Dr. Roman Seer gibt Radiointerview zum Thema Steuerhinterziehung
Prof. Dr. Roman Seer gab am 06. Januar 2014 im Rahmen des WDR...
Vortragsveranstaltung zum Thema "Kernbrennstoffsteuer und Endlager-Standortauswahl: Drängende Rechtsfragen nach dem...
Vorlesung Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht spendet für die Aktion Lichtblicke
Mit einer "freigebigen Zuwendung" der etwas...
Dr. Martin Heyes, LL.M., wurde für seine Dissertation "Ursachen, Rahmenbedingungen und neue Rechtfertigungsansätze zur...
Einladung zur Antrittsvorlesung von Herrn Privatdozenten Dr. Marcel Krumm
Im Rahmen seines Habilitationsverfahrens lädt Herr Privatdozent...
124. Bochumer Steuerseminar für Praktiker und Doktoranden
Am 17. Januar 2014 findet das 124. Bochumer Steuerseminar statt. Bei dieser...
Praktische Erfahrungen mit der Neuregelung der Selbstanzeige in §§ 371, 398a AO: Reformbedarf?
Am 12. Dezember 2013, 17...
Die IWB Jahrestagung 2014 mit dem Thema "Expertenwissen für die erfoglreiche internationale Steuerplanung" findet am 06. Februar...
„Legislativer Völkervertragsbruch im demokratischen Rechtsstaat“ erschienen
In der 3. Ausgabe der Zeitschrift...
Der Berliner Steuergespräche e.V. lädt zum nunmehr 49. Berliner Steuergespräch ein:
„Steuerpolitische Perspektiven der...
Am 29. November 2013 lädt der Gesprächskreis Rhein-Ruhr Internationales Steuerrecht e.V. unter Federführung von Prof. Dr....
Ankündigung zum 122. Bochumer Steuerseminar
Am 25. Oktober 2013, 15 - 18 Uhr, findet das 122. Bochumer...
"Die Kriminalisierung der Cum-/Ex-Dividende-Geschäfte als Herausforderung für den Rechtsstaat (Teil 2)"
In der...
Neuordnung der Verzinsung von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis
Die in der Schrifenreihe des Instituts für Finanzen und...
"Die Kriminalisierung der Cum-/Ex-Dividende-Geschäfte als Herausforderung für den Rechtsstaat (Teil 1)"
In der...
"Chancen und Risiken von verbindlichen Auskünften"
Im Steuerberater-Jahrbuch 2012/2013 - Zugleich Bericht über den 64....
Steuerliche Mitwirkungs- und Dokumentationspflichten bei grenzüberschreitenden Sachverhalten
In der 7. Ausgabe 2013 der...
"The burden of proof in tax law" erschienen
Der Bericht über den EATLP Congress in Uppsala (Schweden)...
132. Ergänzungslieferung "Tipke/Kruse" erschienen
Die nun erschienene Ergänzungslieferung enthält Ergänzungen...
Die besonderen Verbrauchsteuern und die Umsatzsteuer - ein unabgestimmtes Konglomerat
In der 6. Ausgabe 2013 der Zeitschrift für...
Ankündigung zum 121. Bochumer Steuerseminar
Am 21. Juni 2013 findet das 121. Bochumer Steuerseminar statt. Zu dem Thema...
Seminar "Gemeinnützigkeitsrecht und Besteuerung der öffentlichen Hand" im WS 2013/2014
Der Lehrstuhl für Steuerrecht...
Richter am BFH Dr. Matthias Loose zum Honorarprofessor ernannt
Richter am BFH Dr. Matthias Loose wurde am 26. Februar 2013 vom Rektor der...
Vorankündigung zu den 47. Berliner Steuergesprächen
Am 17. Juni 2013 finden die 47. Berliner Steuergesprächen die...
Bochumer Steuerseminar zur Steuerplanungssicherheit durch verbindliche Auskunft
Am 12. April 2013 findet das nächste Bochumer...
Download der Vortragsfolien zur Veranstaltung "Unternehmensnachfolge"
Am 7.12.2012 fand im DAI Ausbildungscenter...
Neuerscheinung des Tipke/Lang - Steuerrecht, 21. Auflage, 2013
Ab sofort (Oktober 2012) ist der neue "Tipke/Lang - Steuerrecht" im...
Bochumer Steuerseminar zur Besteuerung von Entstrickungsvorgängen im Ertragsteuerrecht
Am 14. Dezember findet das nächste...
Neuerscheinung in Steuer und Wirtschaft 4/2012
In der aktuellen Ausgabe der Steuer und Wirtschaft (StuW), S. 329-347, finden...
Gastvortrag in der Vorlesung Einkommensteuerrecht
Am 14. Dezember 2012, 12 Uhr (ct), halten Herr Dr. J.F. Daniel Weyde und Herr Timo...
Im Sommersemester 2013 bietet der Lehrstuhl für Steuerrecht ein steuerhistorisches Seminar an.
Die Teilnahme ist nicht auf Studenten des...
Videoaufzeichnung der Vorlesung Allgemeines Steuerrecht am Donnerstag
Die Vorlesung Allgemeines Steuerrecht wird donnerstags zur...
Ausschreibung 5. BFH Moot Court
Die Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft schreibt auch in diesem Jahr zugleich im Namen des Bundesfinanzhofs...
In der IWB vom 22.08.2012 ist auf den Seiten 604 ff. ein Beitrag von Prof. Dr. Roman Seer zum europäischen Steuerrecht unter dem Titel...
129. Ergänzungslieferung zu "Tipke/Kruse" mit Stand Juni 2012 erschienen
In der 129. Ergänzungslieferung von...
Ankauf von Steuerdaten-CDs - legal oder illegal?
Unter dem Titel "Legal, illegal oder juristische Grauzone" hat Prof. Dr....
Bochumer Steuerseminar "Insolvenzrecht und Umsatzsteuer"
Am Freitag, dem 19. Oktober 2012 von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr, findet das...
Im neuen Heft der Internationalen Wirtschaftsbriefe (Heft 10/2012) hat Prof. Seer einen Aufsatz zur Verrechnungspreisdokumentation bei verbundenen...
In der aktullen Ausgabe der GmbH-Rundschau (Heft 10/2012) diskutieren Prof. Dr. Roman Seer und Dr. Jörg Schothöfer über die...
Interview zum Thema "Rechtsschutz in Steuersachen" - Videostream online
Prof. Dr. Roman Seer hat dem DWS-Institut...
Vorläufiger Rechtsschutz bei ernstlichen Zweifeln an der Verfassungsmäßigkeit eines Steuergesetzes
- Aussetzung der Vollziehung...
Vorankündigung zu den 43. Berliner Steuergesprächen
Am 11. Juni 2012 finden nunmehr zum 43.-mal die vierteljährlichen Berliner...
Banking Secrecy, Tax Evasion and the "Rubik Agreements" (17. Februar in Bocconi) - Videostream online
Ab sofort ist der von der...
DStJG Jahrestagung 2012
Die diesjährige Jahrestagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V. findet unter...
Prof. Dr. Roman Seer ist neuer Vorstandsvorsitzender der Berliner Steuergespräche e.V.
In der Mitgliederversammlung der Berliner...
Veranstaltung Steuerstrafrecht als Blockveranstaltung mit neuer Besetzung
Im Sommersemester 2012 wird die Veranstaltung Steuerstrafrecht...
Vorlesungsankuendigung Staatsrecht I: Grundrechte
Im SS 2012 wird Dr. Marcel Krumm die Vorlesung "Staatsrecht I:...
Bochumer Steuerseminar am 23. März - Tax Compliance im Spannungsverhältnis zwischen Unternehmen und Finanzbehörden
Im Rahmen des... Das Kompetenzzentrum Steuerrecht und die Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V. (WisteV) laden zu ihrer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung... Prof. Dr. Seer hält im Weiterbildenden Masterstudiengang "Deutsches, Türkisches und Internationales Wirtschaftsrecht" vom 4.... Die Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum lädt Sie ganz herzlich zum CAREER-CENTER 2012 am 26. Januar von 13 - 16 Uhr im... Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof i.R. 30.9.1941 - 3.9.2011 Veröffentlichung des Tagungsbandes zur EATLP-Tagung 2009: Mutual Assistance and Information Exchange Auch im 2. Halbjahr 2011 können sich interessierte Steuerrechtler zu einem offenen Gedankenaustausch in dem kostenfreien "Bochumer... Im Oktober startet der Weiterbildende Studiengang Wirtschafts- und Steuerrecht ins neue Studienjahr 2012. Richter am Finanzgericht Dr. Matthias Loose zum Richter am BFH gewählt Ab sofort ist über die Seiten des Zentralen Rechtswissenschaftlichen Seminars der Juristischen Fakultät der Zugang zu der Datenbank des... Bochumer Steuerseminar im März 2011 Die Dissertation von Dr. Timo Höller wurde von der ESC - Esche Schümann Commichau Stiftung mit dem Förderpreis 2010 ausgezeichnet. "Wir dürfen nicht nur Schmuse-Steuerrecht machen!" Dr. Isabel Gabert, LL.M., erhielt für Ihre Dissertation mit dem Thema "Der Bewertungsmaßstab des Teilwerts im Bilanzsteuerrecht"... Am Freitag, den 17. Dezember von 15-18 Uhr, findet die 103. Veranstaltung des Bochumer Steuerseminars für Praktiker und Doktoranden zum Thema Den Artikel im Handelsblatt v. 16.10.2010 "Juristen mit Softskills - Nicht nur Noten entscheiden" finden Sie hier.
Dauerhafter Tausch der Vorlesungen im Allgemeinen Steuerrecht und Bilanzsteuerrecht (freitags)
Termine zur Übung im Steuerrecht im WS 17/18
Die Studierenden können in der...
"The Limitation of Tax Transparency of Multinational Companies" von Prof. Seer in New Taxation - Studies in Honor of Jaques Malherbe veröffentlicht
Beitrag von Professor Seer zum Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens im Steuerberater-Jahrbuch 2016/2017 erschienen
Tagungs- und Diskussionsbericht zum 63. Berliner Steuergespräch "Steuerpolitische Ziele der Parteien im Vorfeld der Bundestagswahl" in FR 17/2017 erschienen
Verlängerung der Bewerbungsfrist für den Weiterbildenden Masterstudiengang bis zum 29. September
Bochum, 31.08.2017
Aufsatz "Internationale Beitreibungshilfe" in IWB erschienen
Bochum, 24.08.2017
149. Ergänzungslieferung zum Tipke/Kruse erschienen
Bochum, 10.08.2017
Handbuch "Insolvenzsteuerrecht" unter Mitwirkung von Dr. Alexander Witfeld erschienen
28.07.2017
Aufsatz von Wiss. Mit. Emran Sediqi in wistra 2017, 259 erschienen
Bochum, 29.06.2017
Auskunfts- und Informationsrechte des Steuerpflichtigen - Stärkung der Rechtssicherheit im Besteuerungsverfahren (DWS-Schriftenreihe Nr. 37)
Bochum, 29.06.2017
Probeseminarplätze für das Seminar im November 2017 zu vergeben
Bochum, 23. Juni 2017
Podiumsleitung von Prof. Dr. Roman Seer bei den 63. Berliner Steuergesprächen mit dem Thema "Steuerpolitische Ziele der Parteien im Vorfeld der Bundestagswahl" am 26. Juni
Bochum, 19. Juni 2017
Neuer Aufsatz von Prof. Dr. Roman Seer und Klaus Michalowski in GmbHR 2017, 609
Informationsveranstaltungen zum Schwerpunktbereich 6
Bochum, 12. Juni 2017
Interview mit Prof. Dr. Roman Seer in "Der Spiegel"
Bochum, 11. Juni 2017
Bundesverfassungsgericht urteilt über Kernbrennelementesteuer
Bochum, 11.05.2017
Wissenschaftspreis des DWS-Instituts ausgelobt
Bochum, 21.04.2017
Schwerpunktbereichsseminar im WS 2017/2018
147. Bochumer Steuerseminar am 21.04.2017
Aufsatz von Wiss. Mit. Dominik Ortwald in der DStR erschienen
Bochum, 22.02.2017
Neuer Aufsatz "Verbindliche Auskunft" von Prof. Seer in der FR erschienen
Bochum, 02.02.2017
Neukommentierung im DBA-Kommentar Gosch/Kroppen/Grotherr
Bochum, 26.01.2017
147. Lieferung und Neukommentierung des Steuerstrafrechts im Tipke/Kruse
Bochum, 23.1.2017
145. Bochumer Steuerseminar am Freitag, den 24.2.2017
17.01.2017
EATLP Poster Program for Doctoral Students
Besuch des Finanzgerichts Düsseldorf am 17. Januar
Bochum, 14.12.2016
144. Bochumer Steuerseminar am Freitag, den 13.1.2017
Bochum, 8.12.2016
Veranstaltung „Step Forward“ von Freshfields Bruckhaus Deringer LLP
Bochum, 8.12.2016
Das Kompetenzzentrum Steuerrecht ab sofort bei Facebook!
143. Bochumer Steuerseminar am Freitag, den 9. Dezember 2016
Bochum, 18.11.2016
SPB6-Seminar im SS 2017
Bochum, 20.10.2016
Preisausschreibung des Rotary Club Bochum-Hellweg
Bochum, 20.10.2016
Neuer Aufsatz von Prof. Seer in DStZ 2016, 605 erschienen
Bochum, 13.10.2016
Neue Aufsätze von Prof. Dr. Seer erschienen
Bochum, 25.8.2016
Kooperation statt Konfrontation - Studie in Zusammenarbeit mit der IHK
23.8.2016
142. Bochumer Steuerseminar am Freitag, den 28. Oktober 2016
Ausformulierte Lösungsvorschläge zur Klausurvorbereitung
Bochum, 03.06.2016
Veröffentlichung des EATLP Tagungsbandes 2015 - "Surcharges and Penalties in Tax Law"
Bochum, 03.06.2016
Diverse Neuveröffentlichungen erschienen
Hinweis auf Literaturempfehlungen im Rahmen der Übung im SPB6
Besuch des Finanzgerichts Düsseldorf am 01. Juni (abgesagt!)
Bochum, 06.05.2016
Schwerpunktbereichsseminar im WS 2016/2017
Bochum, 20.04.2016
Einladung zum Perspektivtag am FG Münster
09.03.2016
141. Bochumer Steuerseminar am Freitag, den 29. April 2016
Bochum, 26.02.2016
Editorial für Dietmar Gosch sowie Beitrag in der Festschrift Gosch
4.2.2016
140. Bochumer Steuerseminar am Freitag, 4. März 2016
Referenten werden Herr Andreas Wähnert -...
Bochum, 01.02.2016
Studie von Prof. Dr. Roman Seer für das EU-Parlament erschienen
14.01.2016
139. Bochumer Steuerseminar am Freitag, 5. Februar 2016
Am Freitag, den 5.2.2016 findet das 139. Bochumer Steuerseminar statt.
Bochum, 8.1.2016
Aktuelle Veröffentlichungen im Bereich des Steuerstrafrechts
Bochum, 18.12.2015
Neuer Aufsatz von Prof. Dr. Seer in IWB 2015, 870 erschienen
sches innerhalb der EU" in der...
Bochum, 27.11.2015
142. Ergänzungslieferung zum Tipke/Kruse AO/FGO-Kommentar sowie Beitrag von Prof. Seer in StuW 2015, 315 erschienen
Bochum, 20.11.2015
138. Bochumer Steuerseminar am Freitag, 4. Dezember 2015
137. Bochumer Steuerseminar am Freitag, 13. November 2015
Bochum, 06.11.2015
Jubiläumsseminar im SS 2016 (SPB 6)
136. Bochumer Steuerseminar am Freitag, 23. Oktober 2015
Weiterbildender Masterstudiengang - Bewerbung ab sofort möglich
Ab sofort können Sie sich mit folgendem Bewerbungsformular für eine...
Informationen zum Intensivkurszertifikat
135. Bochumer Steuerseminar am Freitag, 19. Juni 2015
Am Freitag, den 19.06.2015 findet das 135. Bochumer Steuerseminar statt....
Bochum, 12.03.2015
Seminar im SPB 6 - SS 2015
Rezension zu "Steuern im Historischen Kontext" erschienen
DWS-Symposium 2014 zum Thema "Selbstveranlagung" erschienen
Bochum, 30.04.2015
Schwerpunktbereichsseminar im WS 2015/2016
DWS-Schrift "Zukunft der Erbschaft- und Schenkungsteuer" erschienen
Tipke/Lang, Steuerrecht, 22. Auflage, 2015 erschienen
Ab sofort (April 2015) ist der neue "Tipke/Lang -...
Podiumsdisskusion beim Bochumer Steuerseminar am 19.6.2015 in Zusammenarbeit mit dem Gesprächskreis Rhein-Ruhr
22. Auflage des Lehrbuchs "Tipke/Lang Steuerrecht" erscheint in Kürze
Rechtzeitig zu Beginn des Sommersemesters erscheint in Kürze die 22. neu...
"Langer Tisch" des Lehrstuhls für Steuerrecht auf der "BlauPause" am 6.6.2015
134. Bochumer Steuerseminar am Freitag, 10.4.2015 zur Ertragsbesteuerung der Land-und Forstwirte
"Die verbindliche Auskunft in Umwandlungsfällen - Ungelöste Streitfragen" erschienen
Die National Reports wurden auf der EATLP-Webseite veröffentlicht
"Überprivilegierung des Unternehmensvermögens durch §§ 13a, 13b ErbStG" erschienen
133. Bochumer Steuerseminar am Freitag, 27.2.2015 zur Zukunft der Erbschaftsteuer
"Verständigungen an der Schnittstellte von Steuer- und Steuerstrafverfahren" erschienen
Thesenpapier zum DWS - Symposium zum Thema "Selbstveranlagung" am 01. Dezember 2014
Besuch des Finanzgerichts Düsseldorf
Bochum, 12.03.2015
Seminar im SPB 6 - SS 2015
Berufsperspektive Finanzrichter/-in
"Verzinsung von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis" erschienen
Voraussetzungen zum Erwerb des Intensivkurszertifikats erleichtert
Habilitationschrift von Prof. Dr. Marcel Krumm veröffentlicht
Bochum, 2.10.2014
Ausschreibungen der EATLP für Doktoranden
Bochum, 25.09.2014
Hinweise zur Vorbereitung auf den Seminarvortrag
Beiträge von Prof. Dr. Roman Seer in "Der Betrieb" und "Finanzrundschau" erschienen
Verlängerung der Bewerbungsfrist des Weiterbildenden Master-Studiengangs bis zum 19. September
136. Ergänzungslieferung im Tipke/Kruse erschienen
Erfahrungsbericht zum Seminar in Krakau 2014
"Die umsatzsteuerliche Behandlung von Spielervermittlern" (Seer/Geitmann) in DStR 2014, 1081 ff. erschienen
127. Bochumer Steuerseminar für Praktiker und Doktorranden am 20. Juni 2014
"Die unternehmensteuerlichen Pläne der Bundesregierung" (Seer) in GmBHR 2014, 505 ff. erschienen
Deutsch - Polnische IFA Konferenz 2014 in Krakau
Sonderdrucke aus der 135. Lieferung von März 2014 des Kommentars Tipke/Kruse Abgabenordnung/Finanzgerichtsordnung erschienen
Artikel "Procedural Instruments as a Way To Deal with Valuation Uncertainty in International Tax Law" von Prof. Dr. Roman Seer in Bulletin for International Taxation Volume 68 - Number 3 -2014 erschienen
126. Bochumer Steuerseminar für Praktiker und Doktorranden am 14. März 2014
Bochum, 05. Februar 2014
Anmeldung zur Prüfung im Bilanz- & Bilanzsteuerrecht im Rahmen des Intensivkurszertifikats
Bochum, 30. Januar 2014
125. Bochumer Steuerseminar für Praktiker und Doktorranden am 21. Feburar 2014
Prof. Dr. Roman Seer gibt Radiointerview zum Thema Steuerhinterziehung
Vortragsveranstaltung zum Thema "Kernbrennstoffsteuer und Endlager-Standortauswahl: Drängende Rechtsfragen nach dem Atomausstieg"
Bochum, 20.12.2013
Vorlesung Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht spendet für die Aktion Lichtblicke
Dr. Martin Heyes mit dem DWS-Förderpreis 2013 ausgezeichnet
Antrittsvorlesung von Herrn Privatdozenten Dr. Marcel Krumm am 17. Januar 2014 um 13 Uhr c.t. über das Thema "Von der Last, ein Deutscher zu sein: Staatsangehörigkeit und Steuerpflicht" in HGC 20
124. Bochumer Steuerseminar am 17. Januar 2014 zum Thema "Grenzziehung zwischen aggressiver Steuergestaltung und Steuerhinterziehung an aktuellen Beispielen"
Neuregelung der Selbstanzeige: Diskussionsveranstaltung in Kooperation mit der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V.
IWB Jahrestagung 2014 am 06. Februar 2014 in Köln
„Legislativer Völkervertragsbruch im demokratischen Rechtsstaat“ (Krumm) erschienen in AöR 2013, 363
49. Berliner Steuergespräch „Steuerpolitische Perspektiven der neuen Legislaturperiode“
„Brennpunkte des internationalen Steuerverfahrensrechts“ in Leverkusen
Ankündigung zum 122. Bochumer Steuerseminar: Verzinsung von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis - 25. Oktober 2013
"Die Kriminalisierung der Cum-/Ex-Dividende-Geschäfte als Herausforderung für den Rechtsstaat (Teil 2)" (Seer/Krumm) erschienen in DStR 2013, 1814
August 2013
Seer/Klemke, Neuordnung der Verzinsung von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis, ifst-Schrift Nr. 490
"Die Kriminalisierung der Cum-/Ex-Dividende-Geschäfte als Herausforderung für den Rechtsstaat (Teil 1)" (Seer/Krumm) erschienen in DStR 2013, 1757
Beitrag "Chancen und Risiken von verbindlichen Auskünften" von Prof. Dr. Roman Seer erschienen im StBJb 2012/2013
"Steuerliche Mitwirkungs- und Dokumentationspflichten bei grenzüberschreitenden Sachverhalten", (Seer) erschienen in EWS 2013, 257
"The burden of proof in tax law" erschienen
132. Ergänzungslieferung Tipke/Kruse erschienen
"Die besonderen Verbrauchsteuern und die Umsatzsteuer - ein unabgestimmtes Konglomerat" (Seer) erschienen in ZfZ. 2013, 146
Ankündigung zum 121. Bochumer Steuerseminar
Seminar "Gemeinnützigkeitsrecht und Besteuerung der öffentlichen Hand" im WS 2013/2014
Bochum, 28.02.2013
Richter am BFH Dr. Matthias Loose zum Honorarprofessor ernannt - Termin und Titel der Antrittsvorlesung
Vorankündigung zu den 47. Berliner Steuergesprächen am 17. Juni 2013
Vorankündigung zum Bochumer Steuerseminar "Steuerplanungssicherheit durch verbindliche Auskunft" am 12. April 2013
Unternehmensnachfolge Heusenstamm 2012 - Download der Vortragsfolien
Oktober 2012
Neuerscheinung des Tipke/Lang - Steuerrecht, 21. Auflage, 2013
Bochumer Steuerseminar am 14.12.2012 zum Thema "Besteuerung von Entstrickungsvorgängen im Ertragsteuerrecht"
25.11.2012
Neuerscheinung in StuW 4/2012: Krumm, Die Drittwirkung eines Rechtserkenntnisaktes gegenüber dem Haftungsschuldner
Gastvortrag in der Vorlesung Einkommensteuerrecht: "Besteuerung von Entstrickungsvorgängen" von der Kanzlei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP, Frankfurt am 14. Dezember 2012, 12.15 Uhr
Seminar- und Probeseminarplätze für das "Steuerhistorische Seminar" im Sommersemester 2013 zu vergeben
Videoaufzeichnung der Vorlesung Allgemeines Steuerrecht am Donnerstag
Ausschreibung 5. BFH Moot Court
Beitrag von Prof. Dr. Roman Seer zum Einfluss des europäischen Steuerrechts auf die Beweislast, erschienen in IWB 2012, 604
Neukommentierung der Vor § 51- § 57, §§ 152, 153, § 250 in der 129. Lieferung von "Tipke/Kruse, Kommentar zur AO/FGO"
Interview von Prof. Dr. Roman Seer zu dem Thema: Ankauf von Steuerdaten-CDs - legal oder illegal?
Bochumer Steuerseminar am 19.Oktober 2012 - Insolvenzrecht und Umsatzsteuer
Neuer Aufsatz zur Verrechnungspreisdokumentation bei Verbundenen Unternehmen
Diskussion um die Qualifizierung des beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH
April 2012
Interview zum Thema "Rechtsschutz in Steuersachen" - Videostream online
Neuerscheinung zum vorläufigen Rechtsschutz bei Zweifeln an der Verfassungsmäßigkeit eines Steuergesetzes - hier: Kernbrennstoffsteuer
Vorankündigung 43. Berliner Steuergespräche
Banking Secrecy, Tax Evasion and the "Rubik Agreements" (17. Februar in Bocconi) - Videostream online
DStJG Jahrestagung 2012
Prof. Dr. Roman Seer ist neuer Vorsitzender der Berliner Steuergespräche
Veranstaltung Steuerstrafrecht als Blockveranstaltung mit neuer Besetzung
Vorlesungsankuendigung Staatsrecht I: Grundrechte
Bochumer Steuerseminar am 23. März - Tax Compliance im Spannungsverhältnis zwischen Unternehmen und Finanzbehörden
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Neuregelung der strafbefreienden Selbstanzeige
Prof. Seer hält Vorlesungen im Deutsch-Türkischen Masterstudiengang
Fakultaetsfeier mit Career-Center, zu Gast Manfred 'Manni' Breuckmann
Die Ruhr-Universitaet Bochum betrauert den Tod von Prof. Dr. Walter Drenseck
Die Ruhr-Universität Bochum betrauert den Tod ihres Mitglieds Walter...
Veröffentlichung des Tagungsbandes zur EATLP-Tagung: Mutual Assistance and Information Exchange
Das von Prof. Dr. Roman Seer und Dr....
Bochumer Steuerseminar - Termine 2. Halbjahr 2011
Der Weiterbildende Studiengang Wirtschafts- und Steuerrecht startet ins neue Semester
Hier bekommen Juristen,...
Neuerscheinung der Kommentierung zu Art. 108 GG im Bonner Kommentar zum Grundgesetz
Vor kurzem ist die von Prof. Dr. Roman Seer verfasste Neukommentierung zu Art. 108 GG im Bonner Kommentar zum Grundgesetz (C.F. Müller -...
Richter am FG Dr. Matthias Loose zum Richter am BFH gewählt
Mit Pressemitteilung vom 18. März 2011 gab das...
Neue Datenbank zum internationalen Steuerrecht freigeschaltet
Bochumer Steuerseminar im März 2011
Am Freitag, den 25. März 2011, findet das Bochumer Steuerseminar für Praktiker und...
ESC-Stiftungspreis für Dr. Timo Höller
Interview mit Prof. Dr. Roman Seer im Legal Tribune zum Thema Steuervereinfachung
Die Koalition hat sich auf ein Maßnahmenpaket zur...
DWS-Förderpreis für Dr. Isabel Gabert, LL.M.
Ankündigung 103. Veranstaltung des Bochumer Steuerseminars
Artikel im Handelsblatt v. 16.10.2010 - Steigender Bedarf nach Juristen mit Kenntnissen des Bilanzrechts