Neuerscheinungen

Dr. Christian Mirbach
Erzielung freiberuflicher Einkünfte im Zeitalter der Digitalisierung
Prof. Dr. Paul Kirchhof; Prof. Dr. Roman See
Kirchhof/Seer - Einkommensteuergesetz, 22. Auflage
Prof. Dr. Roman Seer
Mitunternehmerschaft im Einkommensteuerrecht - Bestandsaufnahme und Zukunft
Prof. Dr. Roman Seer, Dr. Sascha Kargitta, Prof. Dr. Carika Fritz
International / European Union, Recovery of Disputed Tax Claims
Prof. Dr. Roman Seer
173. Lieferung zum Tipke/ Kruse
Prof. Dr. Roman Seer
Der Steuerberater als unabhängiges Organ der Steuerrechtspflege
Prof. Dr. Roman Seer
Besteuerung geschäftsführender Kapitalgesellschafter
Prof. Dr. Roman Seer
Steuerpolitik nach der Bundestagswahl
Wiss. Mit. Leon Wittling, Dr. Florian Oppel, LL.M.
Das internationale Familienunternehmen und seine Gesellschafter – Teil 2: Inländische Kapitalgesellschaft mit ausländischen Gesellschaftern Wiss. Mit. Leon Wittling hat in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Recht der Familienunternehmen“ (1/2023) einen Aufsatz mit dem Titel „Das internationale Familienunternehmen und seine Gesellschafter – Teil 2: Inländische Kapitalgesellschaft mit ausländischen Gesellschaftern" veröffentlicht (RFamU 2023, S. 1 gemeinsam mit Dr. Florian Oppel, LL.M.). Der Beitrag ist Teil einer sechsteiligen Aufsatzreihe.

Der Aufsatz kann in der Datenbank beck-online abgerufen werden (www.beck-online.beck.de).

Jun.-Prof. Dr. Maria Marquardsen, Dr. Florian Schröder
Besteuerung virtueller Währungen – BMF-Schreiben vom 10.5.2022 mit Blick auf private Veräußerungsgeschäfte
Prof. Dr. Roman Seer
172. Ergänzungslieferung Tipke / Kruse
Wiss. Mit. Leon Wittling, Dr. Florian Oppel, LL.M.
Das internationale Familienunternehmen und seine Gesellschafter – Teil 1: Wegzug des inländischen Kapitalgesellschafters
Prof. Dr. Roman Seer
171. Ergänzungslieferung zum Tipke/Kruse
Prof. Dr. Roman Seer
Neuregelung der Vollverzinsung - kritische Reflexion des 2. AOÄndG "Der Betrieb", 2022, Heft 31, S. 1795-1803 
Prof. Dr. Roman Seer
Was kann das Allgemeine Verwaltungsrecht vom Steuerrecht lernen? "Die Verwaltung" 2022, Heft 1, S.25-56
powered by webEdition CMS